Die Knoblochsaue, Geschichte und Geschichten, vom Altrhein zum Neurhein
Sonntag, 09.11.2014, 9:00 Uhr
Die Führung startet am Parkplatz Knoblochsaue (Waldeingang) und verläuft durch den Auwald bis zum Neurhein –alter Natoplatz. Von dort aus geht es über den Sommerdamm, vorbei an der Schwedensäule, zurück zum Parkplatz. Die besonderen Bedingungen einer Aue werden ebenso im Focus der Veranstaltung stehen, wie die Entwicklung des Rieds, die Renaturierung des Rheinufers oder die Geschichte der Schwedensäule.
Festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung sowie Proviant sind angebracht.
Bei Gewitter, Starkregen,Sturm und/oder Hochwasser kann die Führung aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden. In Zweifelsfällen bitte nachfragen, unter Tel: 0163 3051134. Die Teilnahme an der Führung erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Eine Haftung für Unfälle, die durch Dritte verursacht werden, ist ebenfalls ausgeschlossen.
Treffpunkt: Riedstadt Erfelden, Parkplatz Knoblochsaue (Waldeingang)
Dauer: ca. 3 Stunden
Veranstalter: Geopark-Vor-Ort-Begleiter Thomas Sünner, Infozentrum Kühkopf
Leitung: Thomas Sünner
Kosenbeitrag: 3,00 € (Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sind frei)
Anmeldung: Tgsuenner@aol.com, 0163 3051134, 06158 4139