Um der Öffentlichkeit den Wert der Ökosysteme zugänglich zu machen und die Akzeptanz von Auenrenaturierungsmaßnahmen zu steigern, wurde 2010 das „BildungsNetzwerk Aue“ ins Leben gerufen. 2015 wurde in Höxter die damalige Kooperationsvereinbarung aktualisiert und der Mitgliederstamm erweitert.