© HZD Nachtleben im Fokus Dunkelheit nützt Mensch und Tier Das Umweltbildungszentrum beschäftigt sich dieses Jahr vorrangig mit der Thematik "Warum zu viel Licht schaden kann" und rückt damit das Nachtleben in den Fokus der Wahrnehmung.
© Pixabay/Iupac 27.03.2025 UBZ Pressemitteilung Veranstaltungsreihe Bienen im Jahresverlauf Auch dieses Jahr ermöglichen die Kühkopfimker Interessierten einen Einblick in das Leben der Honigbiene.
© HZD Tag des Waldes Naturkundlicher Spaziergang zu historischen Waldnutzungen Am Tag des Waldes erzählt Ralph Baumgärtel, Leiter des Umweltbildungszentrums "Schatzinsel Kühkopf", beim naturkundlichen Spaziergang über den Kühkopf von der Waldnutzung früher und heute.
© Herbert Zettl 18.03.2025 UBZ Pressemitteilung Vortrag Vom Wert der Dunkelheit Am Freitag, den 28. März lädt das UBZ zu einem Vortrag von Frau Dr. Annette Krop-Benesch zum „Wert der Dunkelheit“ ein.
© HZD 11.03.2025 UBZ Pressemitteilung Tag des Waldes Naturkundlicher Spaziergang zu historischen Waldnutzungen Das Forstamt Groß-Gerau lädt zum jährlichen "Tag des Waldes" zu einem naturkundlichen Spaziergang auf den Kühkopf ein.
© HZD 24.02.2025 UBZ Pressemitteilung Naturfilmbühne Die Nacht erwacht! Filmvorführung „Die Nacht erwacht! Über Leben in der Nacht“ im Hofgut Guntershausen.
© HZD 18.02.2025 UBZ Pressemitteilung Jahresprogramm 2025 Das Nachtleben im Ried Seit dieser Woche liegt das Jahresprogramm des UBZ gedruckt und digital vor. Ca. 100 Veranstaltungs- und Mitmachformate verschiedener Akteure laden zum Entdecken und Erleben der Rheinauen ein.
© HZD Gegen die Verlandung Der Altrhein soll schneller werden Der Altrhein ist ein prägendes und auch emotionales Thema, das war auch beim sehr gut besuchten Symposium des UBZ zu spüren bei dem es um die Zukunft des Gewässers ging.