Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima, und wie kann Kunst diese Verbindung sichtbar und spürbar machen?
Die Ausstellung setzt sich mit der komplexen Wechselwirkung zwischen Ernährungsgewohnheiten und Klimawandel auseinander. Sie verbindet kritische Reflexion mit emotionaler Tiefe und präsentiert kreative Lösungsansätze – mal farbenfroh, mal erschütternd, stets inspirierend und zum Nachdenken anregend.
Vom 1. Juli bis 31. August 2025 zeigen neun Künstler*innen ihre vielfältigen und vielschichtigen Werke, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und zur Auseinandersetzung mit der eigenen Verantwortung einladen.
Anbei finden Sie die offizielle Pressemitteilung des UBZ.