Fortbildung für frühpädagogische Fachkräfte aus Hessen
Naturräume wie der Wald sind als Bildungsräume immer auch Räume, in denen besondere subjektive und objektive Risiken das pädagogische Handeln betreffen. Wir möchten einen sicheren und pädagogisch reflektierten Umgang mit diesen Unsicherheiten vermitteln. Dabei geht es darum, die Risiken und Gefahren von Natursituationen einzuschätzen und im Notfall angemessen reagieren zu können. Ein Teil der Inhalte ist auch für Gefährdungssituationen in und um die Kindertagesstätte relevant.
- Treffpunkt: 09:30 Uhr, UBZ Schatzinsel Kühkopf
- Veranstalter: Hessischen Landesinitiative AbenteuerKindheit / UBZ Schatzinsel Kühkopf
- Leitung: Michael Hüls / Martin Vollmar
- Dauer: 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
- Kostenbeitrag: kostenfrei für frühpädagogische Fachkräfte aus Hessen (gefördert durch Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales)
- Anmeldung: https://www.bsj-erlebnispaedagogik.de/fortbildungen/fruehe-bildung/Öffnet sich in einem neuen Fenster