Umweltbildungszentrum Schatzinsel-Kühkopf

Der Stockstädter Altrhein - Entwicklungsmöglichkeiten

Uhr

Das öffentliche Naturschutzsymposium Hofgut Guntershausen greift Themen auf, die lokal und überregional von Bedeutung sind. 

Das UBZ in Kooperation mit dem Regierungspräsidium Darmstadt  lädt am 14. Februar zu einem Vortrag über geplante Strukturverbesserungen am Stockstadt-Erfelder-Altrhein ein.

Wesentlicher Bestandteil des Naturschutzgebietes Kühkopf-Knoblochsaue sind die verschiedenen Gewässertypen, insbesondere Altrhein und Seitenarme. Der Bewirtschaftungsplan zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Hessen sieht in diesem Zusammenhang eine Optimierung der ökologischen Wirkfaktoren an Gewässern vor. Seitens des Regierungspräsidiums Darmstadt sind im landeseigenen Teil Maßnahmen für den Stockstädter Altrhein zwischen Stockstädter Brücke und Einlaufbauwerk vorgesehen, die in den nächsten Jahren umgesetzt werden sollen. In Vorträgen werden die derzeit in der konkreten Planung befindlichen Maßnahmen vorgestellt und im Plenum diskutiert.

Die öffentliche Veranstaltung findet im Obergeschoss des UBZ statt und beginnt um 18.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Treffpunkt: 18:00 Uhr, Vortragsraum im UBZ Schatzinsel Kühkopf                        
  • Veranstalter: UBZ Schatzinsel Kühkopf in Kooperation mit Regierungspräsidium Darmstadt
  • Leitung: Ralph Baumgärtel
  • Anmeldung: nicht erforderlich

Ablauf: 

18:00 Uhr (R. Baumgärtel, UBZ): Die Bedeutung des Naturschutzgebietes Kühkopf-Knoblochsaue unter besonderer Berücksichtigung der verschiedenen Gewässertypen.

18:10 Uhr (H.Densky, RP-DA): Die Altrheinbewirtschaftung  im Zuständigkeitsbereich des Regierungspräsidiums Darmstadt

18:20 Uhr (Valérie Kohnen, RP-DA): Wasserbauliche Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerstruktur im landeseigenen Teil des Stockstadt-Erfelder     Altrheins zur Erreichung des guten ökologischen Zustands

19:00 - ca. 20 Uhr öffentliche Diskussion

 

Schlagworte zum Thema