© Herbert Zettl 14.11.2022 Mehr als 250 Vogelarten Vogelbeobachtung Das Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue als Bestandteil des ca. 6000 ha umfassenden EU-Vogelschutzgebietes ist besonders für seinen Vogelreichtum bekannt.
© Sephelonor / Pixabay 14.11.2022 Natur- und Landschaft Fotografieren Das Fotografieren ist von den Wegen und Beobachtungsständen aus erlaubt.
© Daniel6D / Pixabay 14.11.2022 Mit Pferden unterwegs Reiten und Kutschfahren Das Reiten innerhalb des Naturschutzgebietes ist auf die Verbindungswege zwischen bereitbaren Gemarkungen außerhalb des Gebietes beschränkt.
© rschaubhut / Pixabay 14.11.2022 Motorbetriebene Boote Motorboote Das Befahren des Stockstadt-Erfelder Altrheins mit motorbetriebenen Wasserfahrzeugen ist nur auf dem Teil des Altrheins zulässig, der als Bundeswasserstraße ausgewiesen ist.
© ToNic-Pics / Pixabay 14.11.2022 Wege nicht geeignet Inliner Die Wege innerhalb des Naturschutzgebietes eignen sich nicht oder nur schlecht (Hauptweg auf dem Kühkopf von Stockstädter Brücke bis Neurhein) zum Inliner fahren.
© PICNIC-Foto / Pixabay 14.11.2022 Muskelbetriebene Boote Kanu und Rudern Das Befahren des Stockstadt-Erfelder Alrtheins mit muskelbetriebenen Wasserfahrzeugen ist nur mit Einschränkungen erlaubt.